Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Alle Nachrichten

Wie wählt man PE-Folie aus, die gut an medizinischen Geräten haftet und keine Rückstände hinterlässt?

12 Nov
2025

Die Integrität und Sicherheit von Geräten im medizinischen Bereich sind entscheidend, und PE-Folie trägt dazu bei, beides zu gewährleisten. PE-Folie, auch Polyethylenfolie genannt, wird zum Umhüllen, Schützen und Versiegeln von medizinischen Geräten verwendet, einschließlich Diagnosegeräten und chirurgischen Instrumenten. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie Flexibilität, chemischer Beständigkeit und Kosteneffizienz ist sie ein unverzichtbares Material. Nicht jede PE-Folie eignet sich jedoch für den medizinischen Bereich. Die größte Herausforderung besteht darin, eine PE-Folie zu finden, die fest an verschiedenen Oberflächen medizinischer Geräte haftet und rückstandsfrei wieder entfernt werden kann. Rückstände können die Funktionalität und Sicherheit der Geräte beeinträchtigen, diese verunreinigen und Patienten gesundheitlichen Risiken aussetzen. Aus diesem Grund müssen Lieferanten und Hersteller medizinischer Geräte wissen, wie sie die am besten geeignete PE-Folie auswählen. Bei Mepromedical verfügen wir über die notwendige Expertise, um Kunden anhand unserer Erfahrung bei der Bedeutung hochwertiger PE-Folien in medizinischen Umgebungen bei der richtigen Entscheidungsfindung zu unterstützen.

PE-Folien-Eigenschaften, die für medizinische Geräte wichtig sind

In der Medizintechnikbranche ist die Bewertung der Eigenschaften von PE-Folien zur Gewährleistung einer optimalen Haftung ohne Rückstände entscheidend. Zunächst spielt die Haftfestigkeit eine wichtige Rolle. Die PE-Folie sollte nahtlos mit verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Glas verbunden werden können, jedoch kann eine zu starke Haftung Rückstände hinterlassen oder die Entfernung erschweren. Eine angepasste Haftkraft ist ideal für unterschiedliche Materialien medizinischer Geräte. Danach folgt die Reinheit der PE-Folie. PE-Folien in Medizinalqualität dürfen keine Additive oder niedermolekulare Verbindungen enthalten, die auf das Gerät übergehen könnten. Solche Substanzen können Rückstände verursachen und im schlimmsten Fall mit dem Gerät reagieren. Anschließend ist die Flexibilität und Formanpassungsfähigkeit der PE-Folie an das Gerät relevant. Da medizinische Geräte in vielen Formen und Größen vorliegen, darf die PE-Folie nicht wellenartig falten oder von der Oberfläche abheben. Darüber hinaus muss die PE-Folie Durchstiche verhindern, um das Gerät zu schützen. Die Produktpalette von Mepromedical erfüllt diese Kriterien und weitere Anforderungen.

Spun lace 55g(30gPP+23gPE+2gGlue)4

Spezifische Anwendungen für Medizinprodukte

Unterschiedliche Medizinprodukte erfordern PE-Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Manchmal ist eine Anpassung erforderlich. So stehen bei PE-Folien für Einweg-Medizinprodukte beispielsweise Kosteneffizienz und Entsorgbarkeit im Vordergrund, während Folien für wiederverwendbare chirurgische Instrumente langlebig und leicht zu reinigen sein müssen. Für Produkte, die direkten Kontakt mit Patienten haben, wie Katheter oder Wundversorgungsprodukte, sind biokompatible PE-Folien notwendig. Andere nicht-invasive Geräte benötigen Folien mit Feuchtigkeitsbeständigkeit und Barrierewirkung. Auch das Verfahren zur Gerätesteilisation ist entscheidend. Hochtemperatur- und chemische Sterilisationsverfahren können PE-Folien abbauen, was die Haftung beeinträchtigt und Rückstände hinterlassen kann. Daher müssen die PE-Folien mit dem jeweiligen Sterilisationsverfahren kompatibel sein. Mepromedical analysiert die spezifische Anwendung von PE-Folien und unterstützt Kunden bei der Auswahl von Folien, die am besten die Leistungs- und Sicherheitsanforderungen ihres Geräts erfüllen.

Bewertung der Herstellungsstandards von PE-Folienlieferanten  

Die Qualität von PE-Folie hängt von den Herstellungsstandards des Lieferanten ab. Es ist wichtig, Partner zu wählen, die PE-Folie liefern, wenn der Lieferant strenge Vorschriften der medizinischen Industrie erfüllt, wie beispielsweise die ISO-13485-Zertifizierung. Diese Art der Zertifizierung bedeutet, dass die PE-Folie in einer kontrollierten, konsistenten Umgebung hergestellt wird und die Qualität rückverfolgbar ist. Gute Lieferanten stellen Materialspezifikationen bereit, die die Zusammensetzung, Haftprüfung und Ergebnisse der Rückstandsanalyse enthalten. Es ist ratsam, PE-Folienproben für interne Tests anzufordern. Dazu können Haftungstests auf den eigentlichen Oberflächen des Geräts, Rückstandsprüfungen nach dem Entfernen, das Entfernen selbst sowie Verträglichkeitsprüfungen mit Sterilisationstests gehören. Mepromedical arbeitet mit renommierten Herstellern von PE-Folien zusammen, die die weltweiten medizinischen Standards erfüllen. Aufgrund des Vertrauens unserer Kunden sind wir von der Qualität der von uns empfohlenen PE-Folie überzeugt. Wir unterstützen unsere Kunden bei Probentests und geben ihnen Feedback, um die Eignung der PE-Folien zu bestätigen.

Spun bond blue 75g(45gPP+30gPE)3

Häufige Fehler bei der Auswahl von PE-Folie  

Bei der Auswahl von PE-Folie machen einige Medizintechnikunternehmen Fehler, die leicht zu vermeiden wären, jedoch Rückstandprobleme verursachen und die Gerätesicherheit beeinträchtigen können. Eine häufige Falle ist die Konzentration auf Kosten bei gleichzeitiger Vernachlässigung der Qualität. Auf lange Sicht kann kostengünstige PE-Folie teurer werden, da geringe Reinheit und mangelnde Haftkontrolle – die Hauptursachen für Rückstände und begründete Produktrückrufe – dabei eine Rolle spielen. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Anwendung des 'One-Size-Fits-All'-Prinzips. Die Annahme, dass ein bestimmter Typ PE-Folie für alle Geräte geeignet sei, ignoriert die unterschiedlichen Oberflächeneigenschaften einer Vielzahl von Produkten sowie die verschiedenen Anwendungsanforderungen. Auch das Ausbleiben von Tests der PE-Folie unter praktischen Bedingungen kann problematisch sein. Obwohl Labortests entscheidend sind, liefern Tests der Folie am tatsächlichen Gerät während der Produktions- und Sterilisationsprozesse die relevantesten Daten. Unzureichende Kommunikation mit dem PE-Folienlieferanten kann zudem dazu führen, dass das gelieferte Produkt die Anforderungen nicht erfüllt. Mepromedical vermeidet diese Probleme, indem es sich auf das Verhältnis von Qualität zu Kosten, individuelle Lösungen und umfassende Prüfungen konzentriert. Dadurch wird sichergestellt, dass die für den Kunden ausgewählte PE-Folie allen funktionalen Anforderungen gerecht wird.

Partner an Ihrer Seite für Ihre PE-Folienbedürfnisse

Die Auswahl der besten PE-Folie für medizinische Geräte erfordert ein komplexes Abwägen. Mit branchenspezifischem Wissen und Erfahrung kann Mepromedical es Ihnen erleichtern. Mepromedical vereint beides: das Verständnis für medizinische Geräte und die Eigenschaften von PE-Folien. Wir bieten maßgeschneiderte Empfehlungen und berücksichtigen dabei die Art des Geräts, das Oberflächenmaterial, das Sterilisationsverfahren sowie weitere Details zur Einhaltung behördlicher Vorschriften. Wir vereinfachen die Suche nach PE-Folien, die sicher haften, rückstandsfrei ablösen und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Egal ob Sie ein kleiner Hersteller medizinischer Geräte oder ein großer Zulieferer sind – Mepromedical arbeitet eng mit Ihnen zusammen. Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen für uns im Vordergrund, und wir stellen sicher, dass auch die von Ihnen verwendeten Verpackungsmaterialien diesen Ansprüchen genügen. Mepromedical bietet Beratungsdienstleistungen für PE-Folien – für weitere Informationen besuchen Sie bitte https www.mepromedical.com .

Zurück

Welche Gestaltungsmerkmale sorgen dafür, dass chirurgische Produkte strenge Hygienestandards im Operationssaal erfüllen?

ALLE Weiter

Welche Eigenschaften von medizinischem PE-Folie gewährleisten einen Barriereschutz gegen Flüssigkeiten und Keime?